Theory U: Über das Aufspüren von Zukunftspotentialen und das Erproben im Wirklichkeitsraum


‍Im Streben nach Erfolg und Innovationen ist es unmöglich geworden, auf bestehende Erfahrungen oder bekannte Ideen zurückzugreifen und planerisch zielorientiert vorzugehen. Das trifft sowohl auf Unternehmen als auch auf uns Menschen zu. 


‍Theory-U, eine auf der Tradition des Massachusetts Institute of Technology (MIT), der Aktionsforschung und des Lernens durch Tun aufbauende Vorgehensweise für radikale Veränderungsprozesse und Innovationen bietet dafür eine hervorragende Anleitung. Sie hilft beim Begehen unbekannter und risikoreicher Wege. Sie vermittelt jene Haltungen, Fähigkeiten und Fertigkeiten, die ein Überschreiten bestehender Denkgrenzen und Lösungsmuster sowie risikobehafteter Entscheidungen ermöglichen. Und sie lehrt das Lernen im Ausprobieren. 


‍Christoph Mandl und Josef M. Weber haben in den letzten zwei Jahrzehnten umfangreiche Innovations- und Unternehmensentwicklungsprojekte sowie Forschungsinitiativen durchgeführt die auf diesen Prinzipen basieren. Für Sie ist Theory-U eine wertvolle und wirksame Arbeitsgrundlage. 


‍Im HotSpt-Theory-U werden Christoph Mandl und Josef M. Weber Einblicke aus ihre Praxis und einen Überblick über den Workshop Theory U geben sowie zu einem Dialog darüber einladen.  


‍Teilnahme kostenlos.

Theory U: Über das Aufspüren von Zukunftspotentialen und das Erproben im Wirklichkeitsraum

‍HotSpot am 20.06.2024, 16:00-17:30 Uhr in Wien

Detail-Infos und Anmeldung hier…

18.04.2024

Josef M. Weber